
Rechtsanwalt Dreier ist spezialisiert auf die Verhandlung komplexer Konflikte der Sozialpartner auf Betriebs-, Unternehmens- und Tarifebene.
Seine zielführende Vorbereitung und Absicherung von Verhandlungen und die Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten bieten strategische Sicherheit. Seine Konzernerfahrung und seine Expertise als Geschäftsführer eines Arbeitgeberverbands kennzeichnen ihn als strategischen, äußerst wirksamen Verhandler.
Funktionierende Mitbestimmung sieht er als Wettbewerbsvorteil, von ihrem gesellschaftlichen Wert ist er überzeugt.
Leistungen
Kerngebiet von Rechtsanwalt Dreier sind Recht, Praxis und Konfliktlösung im Verhältnis von Arbeitgeber und Betriebsrat und der Tarifvertragsparteien. Seine Expertise umfasst die folgenden Bereiche:
Merger und Restrukturierungen
Interessenausgleich und Sozialpläne
Betriebsverfassungsrecht, Unternehmensmitbestimmung
Tarifrecht, Tarifpolitik, Tarifverhandlungen
Vertragsgestaltung, Kündigungen und Vertragsaufhebungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Tarifbereich, Führungskräften und Mitgliedern der Geschäftsführung
Haufe-Seminar
Intensivtraining: Erfolgreich Tarifverhandlungen führen
Eine Tarifverhandlung professionell vorbereiten und führen
Eine Tarifverhandlung unterscheidet sich essenziell von anderen Verhandlungen: Die Öffentlichkeit „verhandelt mit“: Die Verhandlungspartner:innen
bestehen aus unterschiedlichen Interessensgruppen und das Ergebnis ist
von existenzieller Bedeutung für die Beteiligten. Verhandlungsfehler bringen gravierende Auswirkungen mit sich, die verbundenen Emotionen sind nicht zu unterschätzen. Stärken Sie in diesem Intensivtraining Ihre Verhandlungskompetenz und reflektieren Sie sich.
Sie erhalten eine systematische Einführung in diese Spezialmaterie: Klaus Neureuther und Michael Dreier vermitteln Ihnen sowohl fachliche und methodische Grundlagen als auch ganzheitliche, in der Praxis erprobte Lösungen. Die Seminare finden unter dem Dach der Haufe-Akademie in Präsens in Berlin, Frankfurt/M., München und Hamburg statt.
Presse
Rechtsanwalt Michael Dreier in der Presse
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.2024
Standpunkt:
Ein Lob der Tarifautonomie
Le Figaro, 07.06.2023
Einschätzung zum bevorstehenden Führungswechsel bei der IG Metall:
En Allemagne, une femme prend la tête d’IG Metall, le syndicat le plus puissant du monde
BILD, 28.03.2023
Experteneinschätzung:
War der Deutschland-Streik nur eine Show,
Der Spiegel, 23.03.2023
„Wie läuft eine Tarifverhandlung konkret ab, Herr Dreier?“
Manager Magazin, 23.03.2023
„Die Kultur der friedlichen Streitbeilegung ist im Moment am Wackeln“
Qualifikationen
Rechtsanwalt Michael Dreier studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in Göttingen und Paris und begann seine Karriere im Zentralen Personalbereich von Volkswagen. Für BAT war er Head of Industrial Relations, Direktor Personal für die Russische Föderation in Moskau sowie Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor für Deutschland und Zentraleuropa. Als Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Cigarettenindustrie verantwortete er die Tarifpolitik der Branche in Deutschland.
Mehr: Lebenslauf
Rechtsanwalt Dreier spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch.
Kontakt
Rechtsanwalt Michael Dreier
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Telefon +49 40 800 084 812
Email info@dreier-rechtsanwalt.de
www.dreier-rechtsanwalt.de
Impressum
Rechtsanwalt Michael Dreier
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Telefon +49 40 800 084 812
info@dreier-rechtsanwalt.de
www.dreier-rechtsanwalt.de
Steuer-Identifikationsnummer 59 467 218 803 Finanzamt Hamburg-Nord
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsvertretung:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg (www.rechtsanwaltskammerhamburg.de)
Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
Die Regelungen können auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de)
Bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten zwischen Mandant und Rechtsanwalt besteht die Möglichkeit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin teilzunehmen
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Allgemeine Versicherungs AG (www.ruv.de) Police Nr. 405 25 934485483
Gestaltung:
Harald Rautenberg
www.haraldrautenberg.de
Programmierung und Konzept:
kisselkonzept Media Solutions